List of active policies

Name Type User consent
Datenschutzrichtlinie Privacy policy All users

Summary

Datenschutzrichtlinie

Full policy

Impressum

 

E-Commerce Gesetz Informationen
Für den Inhalt verantwortlich zeichnen sich:

 

BBRZ Reha GmbH

Firmenname: BBRZ Reha GmbH
Adresse: 4021 Linz, Muldenstraße 5, PF 323
Telefon: +43 (0)732 6922-0
Fax: +43 (0)732 6922-5789
E-Mail: office@bbrz.at
Firmenbuchnr.: FN 244575w
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer
UID-Nr.: ATU57957777

 

Und

 

BBRZ Österreich

Vereinsname: BBRZ Österreich
Adresse: 4021 Linz, Muldenstraße 5, PF 323
Telefon: +43 (0)732 6922-0
Fax: +43 (0)732 6922-5789
E-Mail: office@bbrz.at
ZVR-Zl.: 987054847
UID-Nr.: ATU57580219

 

 

Einleitung

Die Agorá ist eine Übungs- und Lernplattform, die auf der Lernplattform MOODLE basiert. Sie steht Kund:innen zur freiwilligen Nutzung zur Verfügung.

 

Nutzungsrichtlinien

Die Übungs- und Lernplattform Agorá wird zur Unterstützung des Unterrichts bereitgestellt. Die enthaltenen Funktionen und die angebotenen Inhalte dürfen für diesen Zweck genutzt werden. Die Verwendung der Kommunikations-Tools hat in einer sachlichen und wertschätzenden Art zu erfolgen.

·         Es dürfen keine fremden Zugangsdaten zum Einstieg in die Agorá verwendet oder fremde Identitäten vorgetäuscht werden. Nutzer:innen sind verpflichtet, die Kombination Benutzername/Passwort vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

·         Inhalte, die sie ggf. auf die Plattform hochladen dürfen nicht illegal, gewaltverherrlichend, pornographisch oder in anderer Weise unangemessen sein. Es dürfen auch keine Links und Verknüpfungen auf solche Inhalte in die Agorá eingefügt werden.

·         Die Übungs- und Lernplattform Agorá, ihre Funktionen oder Daten dürfen nicht absichtlich anders als zum vorgesehenen Zweck manipuliert bzw. verändert werden. Dazu zählt auch der bewusste Einsatz von Viren oder anderer Schadsoftware. Der Betrieb der Übungs- und Lernplattform Agorá darf nicht mutwillig gestört werden.

·         Beim Bereitstellen und Abrufen von Inhalten über die Übungs- und Lernplattform Agorá sind das Urheberrechtsgesetz, die Datenschutzgrundverordnung/das Datenschutzgesetz und alle weiteren einschlägigen gesetzlichen Regelungen zu beachten.

·         Andere Benutzer:innen dürfen nicht verunglimpft oder beschimpft werden. Es dürfen keine privaten Informationen über andere Personen verbreitet werden.

·         Offensichtliche Fehlfunktionen im System oder im Rechtesystem dürfen nicht für unerlaubte Zwecke ausgenutzt werden und müssen unverzüglich eine:r Vertreter:in der BBRZ Reha GmbH gemeldet werden.

·         Ebenso sind Verdachtsfälle problematischer Inhalte bei Bekanntwerden umgehend zu melden.

·         Jede:r Nutzer:in der Agorá trägt die vollständige Verantwortung für deren Aktivitäten bei der Nutzung der Plattform.

 

 

Offenlegung

Die BBRZ Reha GmbH sowie der Verein BBRZ Österreich informieren mit dieser Datenschutzerklärung über ihre Datenschutzrichtlinien sowie den Umgang mit personenbezogenen Daten und kommen somit ihrer Informationspflicht nach.

Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018 bzw. anderer nationaler Vorschriften, wie jene des Datenschutz- (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG), werden eingehalten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage dieser gesetzlichen Bestimmungen.

 

Datenschutzerklärung

Der BBRZ Reha GmbH sowie dem Verein BBRZ Österreich ist es ein großes Anliegen, Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre zu schützen. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die beim Besuch der Agorá übermittelt werden, erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.

 

Im Zuge der Nutzung der Agorá verarbeiten wir folgende Daten:

·         Ihren Vornamen/Nachnamen

·         Ihre BBRZ-E-Mail-Adresse (ITNxxxxxx@qualifizierung.at)

·         Das aktuell von Ihnen besuchte Angebot/Maßnahme

·         Ihren BBRZ-Standort (z.B. W-19, DO07, etc.)

 

Diese Angaben sind notwendig, da Sie mit Ihrem Namen Kurse belegen, Forenbeiträge schreiben, Online-Aufgaben einreichen, Tests absolvieren oder andere Online-Aktivitäten in Agorá vornehmen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit in Ihrem persönlichen Profil (Einstellung „Mein Profil“) ansehen und ändern.

 

Personenbezogene Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

 

Der Login zur Agorá erfolgt mittels BBRZ-E-Mail Adresse und selbstgewähltem Passwort. Dieses müssen Sie beim erstmaligen Anmelden festlegen.

 

Ihr Zugang zur Agorá ist nach dem Ende Ihres Angebots noch maximal 3 Monate aktiv. Danach wird Ihr Zugang deaktiviert. Sie können nach der Deaktivierung nicht mehr auf die Agorá zugreifen.

 

Die Verwendung der personenbezogenen Daten auf der Agorá erfolgt zum Zwecke der Benutzer:innen-Verwaltung, der Zurverfügungstellung von Trainings- bzw. Weiterbildungsangeboten und der Unterstützung des Trainings/Unterrichts. Die Daten können von dem dafür vorgesehenen Personenkreis (Systemadministrator:innen, Trainer:innen, administratives Personal) eingesehen werden.

 

Hinweise zu Cookies

Um den Besuch unserer Websites attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen überhaupt zu ermöglichen, verwenden wir verschiedene Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sogenannte Sitzungs-Cookies werden mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte persistente Cookies). Folgende Daten werden dabei üblicherweise erhoben: Browserdaten, Standortdaten und IP-Adresse. Persistente Cookies werden nach jeweilig unterschiedlicher Dauer gelöscht.

Sofern durch einzelne von uns genutzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Websites oder in Folge durch Ihre ausdrückliche Zustimmung, wenn diese erforderlich ist.

Eingesetzt werden können

  • technisch notwendige Cookies oder
  • funktionale Cookies

 

Technisch notwendige Cookies: Diese speichern z.B. Anmeldeinformationen oder ermöglichen ein sicheres Login. Nach Beendigung der jeweiligen Browsersession werden diese Cookies gelöscht. Für die Verwendung dieser Cookies ist in rechtlicher Hinsicht keine Einwilligung Ihrerseits erforderlich und können in den Cookie-Präferenzen auch nicht deaktiviert werden. Sie können die Setzung dieser Cookies nur direkt über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren. Der Besuch der Websites ist damit möglicherweise nicht mehr gewährleistet.

 

Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität der aufgerufenen Websites, z.B. merkt sich der Video-Player dadurch die von Ihnen eingestellt Lautstärke, gewählte Untertitel oder die Videoqualität. Bei Ihrem nächsten Websiteaufruf wird auf Ihre voreingestellten Funktionen automatisch zugegriffen. Wir weisen Sie auf diese Cookies hin – sie sind aktiviert und sie können jederzeit von Ihnen deaktiviert werden. Die Funktionalität der Websites ist mit einer Deaktivierung eingeschränkt; bereits von Ihnen vorgenommene Einstellungen müssen bei jedem erneuten Einstieg wiederholt werden.

Sie können in Ihrem Browser Einstellungen vornehmen, um über das Setzen von Cookies informiert zu werden, wodurch Sie über die Annahme oder Ablehnung entscheiden können. Jeder Browser unterscheidet sich dabei in der Art, wie Cookie-Einstellungen verwaltet werden.

 

Hier die jeweilige Vorgehensweise je Browser:

Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Safari: https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac

Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

 

Learning Analytics

Zum Zwecke der besseren Unterstützung unserer Kund:innen wird das Nutzer:innen-Verhalten auf der Agorá analysiert. Wir nutzen dazu das Tool „Learning Locker“. Analysiert werden Zeitpunkt des Logins und weitere Aktivitäten wie zum Beispiel die Bearbeitung von Aufgaben, Absolvierung von Kursinhalten, Beiträge in Foren und Mitwirkung an Workshops.

 

Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet:

·         Personenstammdaten

·         Kommunikationsdaten (zB. Telefon, E-Mail)

·         Vertragsdaten

·         Protokolldaten

 

 

Log-Daten

 

Um Ihnen unsere Website darstellen sowie für deren Stabilität und Sicherheit sorgen zu können, werden bei Besuch unserer Website – technisch bedingt – einzelne personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Dies geschieht, ohne dass Sie sich an diesem Datenverarbeitungsprozess aktiv beteiligen.


Es handelt sich dabei um Informationen, die Ihr Browser an den Server übermittelt, auf dem wir unsere Dienste anbieten. Bei den übermittelten Daten handelt es sich um so genannte „Logfiles“, das sind unter Anderem:

·         Fortlaufende Nummer zur Teilnehmeridentifikation

·         Vor- und Nachname

·         Datum und Uhrzeit des Besuchs und Aktivität

 

 

Sonstige personenbezogener Daten

Über die oben genannten Informationen hinaus werden auf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet und personenbezogene Nutzerprofile erstellt.

 

Datensicherheit und Webserver

Unsere Webserver werden bei einem externen inländischen Serviceprovider gehostet.

 

Haftungsausschluss für Links

Wir überprüfen Links, die unseren Internetauftritt verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehmen wir für Inhalte auf diesen Seiten keinerlei Verantwortung oder Haftung.

 

YouTube

 Wir setzen auf der Agorá Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA (Im Folgenden: »YouTube«), einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Im Folgenden: »Google«), ein. 

Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option des »erweiterter Datenschutzmodus«. 

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. 

Laut den Angaben von YouTube werden im »erweiterten Datenschutzmodus« nur dann Ihre Daten – insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben sowie gerätespezifische Informationen inklusive der IP-Adresse – an den YouTube-Server in den USA übermittelt, wenn Sie das Video anschauen. Durch den Klick auf das Video willigen Sie in diese Übermittlung ein. 

Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden. 

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google  

Urheberschutz und Copyright

Für alle Inhalte, welche auf der Übungs- und Lernplattform Agorá bereitgestellt werden, müssen die nötigen Rechte zur Veröffentlichung vorliegen.


Systemverfügbarkeit und Haftung

Abschaltungen, Wartungsintervalle und Software-Updates werden unter Berücksichtigung der möglichst geringen Störung entsprechend eingeplant.

Störungen werden umgehend behoben. Es besteht kein Anspruch auf die Verfügbarkeit der Systeme. Aus einer Nichtverfügbarkeit können keine Schadenersatzansprüche abgeleitet werden. Wenn Störungen oder Fehlfunktionen der Übungs- und Lernplattform Agorá bekannt werden, sind diese umgehend an Vertreter:innen der BBRZ Reha GmbH zu melden.

Als Betreiberin der Agorá übernimmt die BBRZ Reha GmbH keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der Übungs- und Lernplattform resultieren. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte übernommen. Die Betreiber haften auch nicht für Folgeschäden, die auf einer Nutzung des Angebotes beruhen.

 

Verstoß gegen die Benutzer/innen- und Datenschutz-Ordnung

Beim Verstoß gegen die Benutzer:innen- und Datenschutz-Ordnung behält sich die BBRZ Reha GmbH sowie der Verein BBRZ Österreich als Betreiber der Übungs- und Lernplattform Agorá Verwarnungen, Sperren und ggf. rechtliche Schritte gegen die Benutzer:innen vor. Unangemessene Inhalte werden ohne weitere Rücksprache gelöscht. Aktivitäten, Informationen und Materialien von Benutzer:innen können bei Verdacht eines Verstoßes gegen die Benutzer:innen- und Datenschutz-Ordnung für weitere Untersuchungen zusammengestellt, überprüft und an verantwortliche Stellen weitergeleitet werden.

 

Betroffenenrechte

Ihnen steht in Bezug auf Sie betreffende personenbezogene Daten, die von uns verarbeitet werden, folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung
  • Recht auf Widerspruch
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Hierfür verwenden Sie bitte unser Online-Formular

Sie können sich auch gerne hier eine PDF-Version  des Begehrens herunterladen und dieses offline ausfüllen und an uns senden.

 

Datenschutzrechtliche Anliegen

Für allfällige Anliegen zum Thema DSGVO und verwenden Sie bitte die E-Mail-Adresse datenschutz@bbrz.at

 

Der Staat Österreich stellt zudem eine objektive Informations- und Beschwerdeinstanz in Form der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zur Verfügung.